Für wen ist dieser Guide?
Gründer :innen, E-Commerce-Manager und KMU, die vor der Systemwahl stehen oder von einem
„gewachsenen“ Shop (z. B. Shopware 5) auf eine moderne Plattform umsteigen wollen.
Was lernst du hier?
• Funktions- & Kostenvergleich der Big 4
• Stärken & Schwächen ohne Marketing-Bullshit
• Konkrete Use-Cases und Migrations-Tipps
• Aktuelle Marktanteile & Performance-Zahlen
Lese-Zeit ≈ 20 Minuten | Update Q1 / 2025
Kurz & Knapp: SaaS ≠ Self-Hosted
SaaS / Hosted: Shopify (Basic → Plus)
Self-Hosted / PaaS: WooCommerce (WordPress-Plugin), Magento (Open Source & Commerce), Shopware 6 (PaaS + On-Prem)
Kriterium | Shopify | Shopware 6 | Magento | WooCommerce |
---|---|---|---|---|
Marktanteil (DE) | 24 % [oai_citation:0‡fabrikator.io](https://www.fabrikator.io/pr/the-state-of-shopify-report-in-the-usa-the-uk-canada-australia-and-germany?utm_source=chatgpt.com) | 12 % [oai_citation:1‡shopware.com](https://www.shopware.com/en/press/press-releases/shopware-retains-its-position-as-market-leader-in-germanys-ecommerce/?utm_source=chatgpt.com) | 8 % (global 2,3 %) [oai_citation:2‡mgt-commerce.com](https://www.mgt-commerce.com/blog/magento-market-share-statistics-q4-2024/?utm_source=chatgpt.com) | 16–20 % [oai_citation:3‡mobiloud.com](https://www.mobiloud.com/blog/woocommerce-vs-shopify-market-share-statistics?utm_source=chatgpt.com) |
Setup-Zeit | < 1 Tag | 3-7 Tage | 2-6 Wochen | 1-3 Tage |
Monatskosten ab* | 39 € + Apps | 0 € CE / 600 € Pro | 0 € OS / ➜ 22 k € / y | Hosting 20-50 € |
*exkl. Zahlungsgebühren, Agentur & Marketing-Stack
Self-Check: 10 Fragen vor der Systemwahl
- Budget für Betrieb & Marketing?
- Wie schnell muss der Shop live gehen?
- Internes Dev-Team oder Outsourcing?
- B2B-Features (Staffelpreise, Rollen)?
- Internationalisierung & Steuersätze?
- POS-Anbindung (Ladengeschäft)?
- Digitale / physische Produkte?
- Must-Have-Integrationen (ERP, PIM)?
- Legal (DSGVO / Geoblocking) gewährleistet?
- Welches Wachstum in 3 Jahren?
Notiere deine Antworten – sie sind die Basis für den folgenden Vergleich.
Shopify – der Turbo für Solos & Scale-Ups
Vorteile
- SaaS = Hosting, Updates & Security inklusive → Fokus auf Verkaufen
- Start in < 24 h dank Setup-Wizard & DSGVO-vorgeprüften Themes
- 99,9 % Uptime, weltweites CDN → Core Web Vitals 90+ [oai_citation:4‡wsj.com](https://www.wsj.com/business/earnings/shopify-3q-profit-rises-revenue-tops-views-f6653411?utm_source=chatgpt.com)
- > 10 500 Apps (POS, ERP, AI, B2B)
- 24/7-Support per Chat, Phone & Mail
Nachteile
- Checkout-Customizing nur in Shopify Plus
- Gebühren 0–2 % bei Non-Shopify-Payments
- Blog- & SEO-Funktionen weniger granular als WordPress
- Limitierte (Liquid-)Template-Freiheit ohne Dev-Team
Adobe Commerce / Magento – Enterprise-Workhorse
Vorteile
- 100 % E-Commerce-DNA seit 2008, Headless-ready
- API-First, Multi-Store, B2B-Suite, Page Builder
- Große Open-Source-Community & Marketplatz
- Granulare Rollen & Workflows für Konzerne
Nachteile
- Hohe TCO: Hosting, DevOps, Lizenz (> 22 k €/J) [oai_citation:5‡mgt-commerce.com](https://www.mgt-commerce.com/blog/magento-market-share-statistics-q4-2024/?utm_source=chatgpt.com)
- Komplexer Tech-Stack → Magento-Spezialist:innen erforderlich
- PageSpeed-Optimierung aufwändig
- Release-Zyklen = ständiges Patch-Management
Shopware 5 & 6 – die deutsche Open-Commerce-Plattform
Wichtig: Shopware 5 erreicht am 31. 07. 2024 das End-of-Life – danach nur noch Security-Patches. Der Weg führt langfristig zu Shopware 6. [oai_citation:6‡docs.shopware.com](https://docs.shopware.com/en/shopware-5-en/end-of-life/shopware-5-end-of-life?utm_source=chatgpt.com)
Stärken (Shopware 6)
- Erlebniswelten-CMS & Rule-Builder → Content + Commerce
- API-ready, PWA-Frontends & Plug-in-System
- Starke Community in DACH, rechtssicher out-of-the-box
Schwächen
- Migrationsaufwand von 5 → 6 ≈ Neu-Implementierung
- Kleinerer App-Store (≈ 4 k) vs. Shopify 10 k+
- Cloud-Tarife ab 600 €/J plus Transaktionen
WooCommerce – DIY-Liebling für WordPress-Fans
Pluspunkte
- Plugin gratis, 4,6 Mio.+ aktive Shops [oai_citation:7‡mobiloud.com](https://www.mobiloud.com/blog/woocommerce-vs-shopify-market-share-statistics?utm_source=chatgpt.com)
- Perfekt für Content-/Blog-getriebene Brands
- Unendliche Theme- & Plugin-Auswahl
- Volle Code-Freiheit & Community-Support
Minuspunkte
- Hosting, Updates & Security liegen zu 100 % bei dir
- Performance abhängig von Theme & Plug-ins
- DSGVO nur mit Zusatz-Plug-ins & Kanzlei-Texten
- Kein offizieller 24/7-Support
Feature-Battle – Wer glänzt wo?
Feature | Shopify | Shopware 6 | Magento | WooCommerce |
---|---|---|---|---|
Installation | Wizard 15 min | E-Installer | CLI/Composer | WP-Plugin |
SEO-Tools | Meta, JSON-LD | Rich-Snippets | SEO-Suite | Yoast/RM |
Pagespeed (TTFB) | < 150 ms | 180-250 ms | 250-400 ms | abh. Hosting |
POS-Integration | Native | Plug-in | 3rd-Party | 3rd-Party |
Legal-Ready (DE) | Händlerbund-Themes | IT-Recht-Plug-in | Attorney-Modules | Plug-in-Mix |
Transaktionsgebühren | 0–2 % | 0 % | abh. PSP | abh. PSP |
Typische Anwendungsfälle & Quick-Wins
❶ Budget < 5 000 €
Shopify Basic oder WooCommerce + Managed Hosting
❷ 100-SKU-Brand
Shopify (SaaS) oder Shopware 6 CE – je nach CMS-Fokus
❸ B2B mit kundenspez. Preisen
Magento Commerce oder Shopify Plus (B2B-Suite 2024)
❹ International (Multi-Currency)
Shopify Markets → 1-Click-Lokalisierung & Geo-Routing
❺ Dropshipping
Shopify + DSers /Oberlo (5-Min-Setup)
❻ Digitale Produkte
WooCommerce Downloads oder Shopify Digital-Files
Erfahrungen aus der Praxis
„Wir sind von WooCommerce auf Shopify Plus migriert und haben die Conversion-Rate um 23 % gesteigert – ohne Ausfälle.“ – Lea S., Fashion-Start-up (DE)
„Magento ist für unseren 2-Mio-SKU-Katalog unschlagbar – Shopify war hier zu restriktiv.“ – Martin K., B2B-Distributor (CH)
„Shopware 6 Erlebniswelten helfen beim Story-Telling, aber die Migration von 5 war zeitaufwändig.“ – Jana P.
Systemwechsel ohne Ranking-Verlust – 5 Schritte
- Daten-Audit: SKUs, Kunden, Orders exportieren
- SEO-Freeze: 301-Mapping & KPI-Baseline anlegen
- Staging: Zahlungen & Versand live testen
- DNS-Switch: nachts & Monitoring 48 h
- Post-Launch: Core Web Vitals & Conversion-Tracking prüfen
Häufig gestellte Fragen
Was ist günstiger – Shopify oder WooCommerce?
Beim Start ist WooCommerce (Open Source) zwar gratis, doch Hosting, Premium-Plug-ins und Wartung summieren sich schnell. Shopify startet ab 39 €/Monat – je nach App-Stack kann es auf Dauer sogar günstiger sein.
Ist Magento wirklich zu „schwer“ für KMU?
Die Open-Source-Edition kann für ambitionierte KMU passen. Entscheidend sind Budget (Dev-Team!) und Komplexität (B2B, Multi-Store). Für reine D2C-Brands ist Shopify oft effizienter.
Wie lange wird Shopware 5 noch unterstützt?
Nur bis Juli 2024 – danach keine Feature-Updates, lediglich Security-Hotfixes. Ein Umstieg auf Shopware 6 ist Pflicht. [oai_citation:8‡docs.shopware.com](https://docs.shopware.com/en/shopware-5-en/end-of-life/shopware-5-end-of-life?utm_source=chatgpt.com)
Fazit: Wann ist Shopify das richtige Shopsystem?
Wenn du schnell live sein, dich nicht um Server-Updates kümmern und international skalieren willst, führt 2025 kaum ein Weg an Shopify vorbei. Für hochkomplexe B2B-Prozesse kann Magento die bessere Wahl sein, während Shopware 6 mit Erlebniswelten punktet, wenn Content zentral ist.